FEIEREI …
… & Corona
ZEFIX DO BLICKT JA KOANA MEHR DUACH
Was ist beim Feiern erlaubt?
Stand: 27.01.2022
Bitte beachte: Wir übernehmen keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Was gilt in meinem Bundesland?
Bundesland | Gültig | Gästeanzahl Hochzeitsfeier |
Baden-Württemberg | Ab 12.01 | Basisstufe: Keine Personenbegrenzung
Warnstufe: Angehörige des eigenen Hausstandes und fünf weitere Personen Alarmstufe: Angehörige des eigenen Hausstandes und zwei Personen eines weiteren Hausstandes |
Bayern | Ab 20.01 | Ausschließlich Geimpfte & Genesene: Max. 10 Personen
Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte und Nichtgenesene: Treffen nur gestattet mit Angehörigen des eigenen Hausstandes sowie zwei Personen eines weiteren Hausstandes |
Berlin | Ab 15.01 |
Ausschließlich Geimpfte & Genesene: Max. 10 Personen
Gewerblich organisierte Feiern: 2G+ bei mehr als 10 Personen, Hygienekonzept notwendig Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte und Nichtgenesene: Treffen nur gestattet mit Angehörigen des eigenen Hausstandes sowie zwei Personen eines weiteren Hausstandes |
Brandenburg | Ab 14.01 |
Ausschließlich Geimpfte & Genesene: Max. 10 Personen
Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte und Nichtgenesene: Treffen nur gestattet mit Angehörigen des eigenen Hausstandes sowie zwei Personen eines weiteren Hausstandes |
Bremen | Ab 20.01 |
Stufe 0: Keine Personenbegrenzung Stufe 1: 3G / keine Personenbegrenzung Stufe 2: 2G / keine Personenbegrenzung Stufe 3 & 4: 2G+ / Max. 10 Personen (ausschließlich Geimpfte & Genesene)Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte: Treffen nur gestattet mit Angehörigen des eigenen Hausstandes sowie zwei Personen eines weiteren Hausstandes |
Hamburg | Ab 18.01 |
Ausschließlich Geimpfte & Genesene: Max. 10 Personen
Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte: Treffen nur gestattet mit Angehörigen des eigenen Hausstandes sowie zwei Personen eines weiteren Hausstandes Standesamtliche Trauung: Max. 10 Personen (Testpflicht) |
Hessen | Ab 17.01 |
In geschlossenen Räumen: 11 bis 100 Personen: 2G, Hygienekonzept und Maskenpflicht. 101 bis max. 250 Personen: 2G+, Hygienekonzept und MaskenpflichtKontaktbeschränkungen für Ungeimpfte: Treffen nur gestattet mit Angehörigen des eigenen Hausstandes sowie zwei Personen eines weiteren Hausstandes |
Mecklenburg-Vorpommern | Ab 12.01 |
Ampelsystem
Kontaktbeschränkungen für ausschließlich Geimpfte & Genesene: Kontaktbeschränkungen inkl. ungeimpfter Personen: Gewerbliche organisierte private Feiern: Trauung: In geschlossenen Räumen max. 50 Personen, im Freien max. 100 Personen |
Niedersachsen | Ab 15.01 |
Ausschließlich Geimpfte und Genesene: Max. 10 Personen
Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte: Treffen nur gestattet mit Angehörigen des eigenen Hausstandes sowie zwei Personen eines weiteren Hausstandes |
Nordrhein-Westfalen | Ab 11.01 |
Ausschließlich Geimpfte & Genesene: Max. 10 Personen
Standesamtliche Trauung: 3G Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte: Treffen nur gestattet mit Angehörigen des eigenen Hausstandes sowie zwei Personen eines weiteren Hausstandes |
Rheinland-Pfalz | Ab 17.01 |
Geschlossene Räume: 2G+, keine Personenbegrenzung
Gewerblich organisierte Feiern: 2G+, Hygienekonzept Standesamtliche Trauung: 2G / Maskenpflicht / Keine Personenbegrenzungen |
Saarland | Ab 14.01 |
In geschlossenen Räumen: 2G+, Max. 10 Personen
Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte: Treffen nur gestattet mit Angehörigen des eigenen Hausstandes sowie max. einer Person eines weiteren Hausstandes |
Sachsen | Ab 28.12 |
Ausschließliche Geimpfte & Genesene: Max. 10 Personen
Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte: |
Sachsen-Anhalt | Ab 20.01 |
Ausschließlich Geimpfte & Genesene: Keine Personenbegrenzung, ab 50 Personen professionelle Organisation notwenig
Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte: Treffen nur gestattet mit Angehörigen des eigenen Hausstandes sowie zwei Personen eines weiteren Hausstandes |
Schleswig-Holstein | Ab 28.12 |
Ausschließlich Geimpfte & Genesene: Max. 10 Personen
Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte: |
Thüringen | Ab 04.01 |
Private Veranstaltungen: 2G, ab 15 Personen Meldepflicht 10 Tage im Voraus, max. 50 Personen
Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte: Treffen nur gestattet mit Angehörigen des eigenen Hausstandes sowie zwei Personen eines weiteren Hausstandes |
CHANGE THE DATE?
ZEFIX CORONA
Hochzeit verschieben wegen Corona?
Change the Date
In unserem Beitrag kannst Du Dich über ein Change the Date informieren.
Digitale “Change the Date” Karte
Kunden, die bei uns bereits Ihre Save-the-Date-Karte/Bierdeckel oder Hochzeitseinladung bestellt haben, stellen wir kostenlos eine digitale Change the Date Karte im Papeteriedesign als .jpg zur Verfügung. Diese könnt Ihr dann per Whats App oder E-Mail verschicken.
Bayrische Einladungskarten:
Gibts des Floral | 4-Seitig
Gibts des Floral | 2-Seitig
Gibts des | 4-Seitig
Gibts des | 2-Seitig
Bergherzl | 4-Seitig
Bergherzl | 2-Seitig
Holzliebe Herz | 2-Seitig
Holzliebe Herz | 4-Seitig
Bulliliebe | 4-Seitig
Bulliliebe | 2-Seitig
Bergpanorama | 2-Seitig
Bergpanorama | 4-Seitig
Wild | 2-Seitig
Wild | 4-Seitig
Sauguat | 4-Seitig
Sauguat | 2-Seitig
Edelhirsch | 2-Seitig
Edelhirsch | 4-Seitig
Blumenholz | 4-Seitig
Blumenholz | 2-Seitig
Alpenpanorama | 4-Seitig
Alpenpanorama | 2-Seitig
Alpenliebe | 4-Seitig
Alpenliebe | 2-Seitig
Muh | 4-Seitig
Muh | 2-Seitig
Foto Rosi II | 4-Seitig
Foto Rosi II | 2-Seitig
Foto Rosi | 4-Seitig
Foto Rosi | 2-Seitig
Holzliebe | 4-Seitig
Holzliebe | 2-Seitig
Do Schau her | 4-Seitig
Do Schau her | 2-Seitig
Hirschchen | 4-Seitig
Hirschchen | 2-Seitig
Holzbluemchen | 4-Seitig
Holzbluemchen | 2-Seitig
A GUADE IDEE
BIERDECKEL ALS EINLADUNG
Bierdeckel drucken und gestalten als Einladung für den Geburtstag, Hochzeit oder in Bayrisch. Bestelle die Bierdeckel in größerer Menge, und verwende die Bierdeckel auch auf Deiner Feier. Bierdeckel sind nicht nur ein toller Hingucker, sondern auch nachhaltig.
Unsere Bierdeckel sind ein reines Naturprodukt: Bierdeckelpappe wird aus Holz, Stärke und Wasser hergestellt. 1,4mm starke Bierdeckelpappe, ökologisch nachhaltig, biologisch abbaubar und kompostierbar
Unsere Bierdeckel sind nicht kaschiert, ökologisch nachhaltig, biologisch abbaubar und kompostierbar