Trachtenhochzeit: Tradition & Trend

Wie gestaltet man eine Trachtenhochzeit?  Vom Dirndl bis zu den Blumen. Hier findest Du Tipps und Inspiration.

Hochzeitsoutfit

Dirndl und Lederhose sind bei einer Trachtenhochzeit natürlich ein Muss. Die Gäste sollten schon früh informiert werden, am Besten, der Dresscode „Tracht“ wird mit auf der Einladungskarte vermerkt.

Bei einer Tracht haben es Frauen leicht für eine Hochzeit: Sie tragen einfach ein Dirndl. Das Hochzeitsdirndl sollte für die kirchliche Trauung bodenlang sein. Für die standesamtliche Trauung darf es auch ein Kürzeres sein. Das Brautdirndl muss nicht zwangsweise weiß sein.

Die Männer dagegen stehen vor der Wahl: Lederhose, Trachtenanzug oder doch Lederhose mit Trachtensakko. Für die kirchliche Trauung ist ein Trachtenanzug etwas festlicher. Bei der Party kann ruhig in die Lederhose gewechselt werden. Soll die Hochzeit etwas legerer sein geht für die Kirche auch eine Lederhose mit einem elegantem Trachtensakko und einem Gilet (Weste).

Hochzeit planen und gestalten: Bestimmt hast Du eine genaue Vorstellung wie der schönste Tag in Deinem Leben sein soll. Einmal im Leben Prinzessin sein, davon träumt wohl jede Frau. Doch das ist nicht alles….Was und Wann erledigt und geplant werden sollte kannst Du auch hier in unserer Checkliste von kartlerei nachlesen.

So trägt man die Dirndl-Schleife:

Links gebunden – ledig

Rechts gebunden – verheiratet oder vergeben

Vorne gebunden – Jungfrau

Hinten gebunden – Witwe

Blumen und Brautstrauß

Ein Haarkranz darf bei einer Trachtenhochzeit natürlich nicht fehlen. Am besten passt Du die Farben der Blumen an Dein Brautdirndl an. Die Farben sollten einstimmig sein. Ein Florist kann Dir dabei helfen die passenden Blumen zu finden.

Einen richtigen Blumentrend gibt es bei Tracht nicht. Ein Haarkranz ist bei der Tracht immer ein Hingucker. Je nach Jahreszeit sind bestimmte Blumen recht beliebt:

Frühjahr: Ranunkeln, Freesien , Anemonen
Sommer: Pfingstrosen sind der Renner egal welche Farbe und Größe, Freiland-Rosen und alles was es an Wiesenblumen so gibt
Herbst: Dahlien, Zinien, Rosen und kräftige Farben aber auch in Nude- oder Grautönen
Winter: Christrosen, Amarylis und Beeren

Hochzeitslocation

Als Hochzeitslocation bietet sich eine urige Alm oder Gastwirtschaft in den Bergen an, auch in Städten werden bereits Hütten im Stil einer Almhütte zum Feiern angeboten. Auch ein dekoriertes Bierzelt mit rustikalen Bierbänken und Biertischen ist eine passende Location für die Trachtenhochzeit.

Dresscode Tracht: Was ziehe ich als Gast an?

Was ziehe ich an wenn ich keine Tracht tragen möchte? Klar ist: Natürlich kann Dich zwingen, Tracht zu tragen. Du solltest allerdings ein paar Dinge beachten um nicht aus der Reihe zu fallen:

Nicht zu auffällige Farben tragen!  Keine grellen  Kleider  keine hellen Anzüge. Wähle ähnliche Materialien wie Spitze, Filz, Baumwolle oder Leder.

Du kannst Deine Kleidung auch trachtenmäßig aufpeppen. Ein Trachtensakko oder Janker lassen sich gut kombinieren. Oder Du trägst zu Deinem Outfit ein passendes Tuch, ein Trachtenhut, Blumen im Haar oder Broschen die zum Thema Tracht passen. Trage Deine Haare geflochten, passend zum Thema Tracht und Tradition.

Achte darauf, dass Du nicht verkleidest aussiehst.

kartlerei trachtenhochzeit braeuche

Bayrische Hochzeit: Die Hochzeitsbräuche

Eine typisch bayrische Hochzeit ist bodenständig, lustig und ausgelassen. Oft wird der Einzug des Brautpaares und der Gäste in den Saal musikalisch von einer Blaskapelle begleitet. Was alles dazu gehört zu einer bayerischen Hochzeit könnt Ihr ins unserem Artikel über die Bräuche einer Trachtenhochzeit nachlesen.

Hochzeitspapeterie für die Trachtenhochzeit

Passend zur Tracht darf die Einladungskarten in Bayrisch oder im Trachtenstil mit Heimatgefühl nicht fehlen. So wird Deine bayrische Hochzeit rundum bayrisch. Eine gute Idee ist eine Save-the-Date Karte oder Einladung als Bierdeckel auszuwählen. Ein Bierdeckel als Menükarte passt ebenso gut zu Deiner Trachtenhochzeit im etwas urigem Stil.

Unten siehst Du einige Beispiele, wie Deine Hochzeitspapeterie für die Trachtenhochzeit aussehen kann:

kartlerei Hochzeits Set Hirsch
kartlerei Hochzeits Set Herzchenholz
kartlerei Hochzeits Set Flower Hirsch
kartlerei Hochzeits Set Hirsch Rosegold
kartlerei Hochzeits Set Vintage
kartlerei Hochzeits Set Herzhirsch
kartlerei Hochzeits Set Hirschkranz
kartlerei Hochzeits Set Banderole Hirsch
kartlerei Hochzeits Set Blumenholz

Hochzeitspapeterie für die Trachtenhochzeit

Bayrischer Text für die Hochzeitseinladung.

In unserem Artikel Bayrischer Text für die Hochzeitseinladung findest Du Inspiration für Deine Einladung zur Trachtenhochzeit!

kartlerei trachtenhochzeit bayrischer text hochzeitseinladung